Verein
Vereinsarbeit
Am 30.09.2010 wurde der Verein „Sternfreunde Planetarium Merseburg e.V.“ als Bildungsverein gegründet. Die Vereinsmitglieder treffen sich zu den ausgewiesenen Veranstaltungen. Für Schüler gibt es eine Arbeitsgemeinschaft „Die Weltraumdetektive“. Allerdings suchen wir hier aktuell Betreuer, die die Arbeitsgemeinschaft durchführen können. Wer an einer Betreuung interessiert ist, kann sich über die Kontaktdaten melden.
- 03.10.23 MAUS-Türöffnertag, Aktionstag des Westdeutschen Rundfunks WDR (Planetarium für kleine und große MAUS-Fans)
- 28.10.23 Astronomietag / Partielle Mondfinsternis / 100 Jahre Planetarium, öffentliche Beobachtung am Gotthardteich, Vorführungen, Vorträge, Fulldome-Shows und Gameplay im Planetarium
- 21.12.23 Himmelsbeobachtungen zur Wintersonnenwende im Sonnenobservatorium Goseck
Sterne kaufen?
Einige Planetarien und astronomische Vereine bieten Sterne oder sogenannte Sternpatenschaften zum Verkauf an. Außerdem gibt es verschiedene Anbieter im Internet, die mit dem Verkauf von Sternen mit Urkunde usw. Geld verdienen. Der symbolische Wert eines solchen Kaufs erscheint zweifelhaft, da insbesondere die hellen, mit bloßem Auge sichtbaren Sterne schon vielfach teuer verkauft wurden und trotzdem keinerlei Eigentumsrecht erworben werden kann. Schwache Sterne der 15. Größenklasse sind preiswerter, aber nur mit Katalognummer und Koordinatenangaben für Teleskope auffindbar. Deshalb lehnen wir den Verkauf von Sternen und Sternpatenschaften ab.
Wir bieten Ihnen eine Beratung zu echten „Himmelssteinen“, Meteoriten an.
Satzung des Vereins
Satzung als PDF-Version (1 MB)
Unterstützung
Wenn Sie den Verein mit einer Spende fördern wollen, verwenden Sie bitte diese Kontodaten:
IBAN DE59 8005 3762 0389 3284 61 / BIC NOLADE21HAL