Aktuelles Programm
Die Besucher werden gebeten, sich für die entsprechenden Veranstaltungen mit Namen und Kontaktdaten per E-Mail über ingo.montafon@googlemail.com anzumelden.
Das Planetarium ist nicht ständig besetzt, wir öffnen ca. 30 min vor Beginn der Veranstaltungen.
Mai 2022
Wochentag | Datum | Beginn | Thema |
---|---|---|---|
Sa | 07.05. | 18:00 | Neu: Planetarium interaktiv: Game-Play mit „ALL-Chemie“ und „Plenoxis“, ab 12 Jahre (FD) |
Sa | 14.05. | 18:00 | Jungfrau und Waage – die weibliche Seite des Himmels |
So | 15.05. | 16:00 | Der neugierige Thomas (K, FD) |
Sa | 28.05. | 18:00 | Neues aus dem Universum |
So | 29.05. | 16:00 | Dimensions – es war einmal die Wirklichkeit (spektakuläre Fulldome-Show) |
Juni 2022
Wochentag | Datum | Beginn | Thema |
---|---|---|---|
Sa | 04.06. | 18:00 | Geschichten vom Sommerhimmel |
Sa | 11.06. | 18:00 | 2025 – Menschen zurück zum Mond |
So | 12.06. | 16:00 | Musels Fahrt zur Erde (K, FD) |
Di | 21.06. | 21:00 | Beobachtungen zur Sommersonnenwende im Sonnenobservatorium Goseck |
Sa | 25.06. | 18:00 | Geschichten vom Sommerhimmel |
So | 26.06. | 16:00 | Einmal Astronaut sein, mit Raumfahrer-Fotoaktion (K) |
Juli 2022
Wochentag | Datum | Beginn | Thema |
---|---|---|---|
Sa | 02.07. | 18:00 | Zum Global Asteroid Day: Kometen und Asteroiden |
So | 03.07. | 16:00 | Geschichten vom Sommerhimmel (K) |
Sa | 09.07. | 18:00 | Neues aus dem Universum |
Fr | 22.07. | 10:00 | Sommerferien: Captain Schnuppes Weltraum-Abendteuer (K, FD) [AUSGEBUCHT!] |
Di | 26.07. | 10:00 | Reise durch das Sonnensystem (K) [AUSGEBUCHT!] |
Flyer als PDF-Version / 1. Halbjahr 2022 (236 KB)
Eintritt zu den Vorführungen im Planetarium:
Allgemeine Hinweise: Hinweis für den Besuch mit Kindern: Ein Besuch im Planetarium ist für alle Gäste ein besonderes Erlebnis, das lange in positiver Erinnerung bleiben soll. Wir empfehlen von einem Besuch einer Vorführung mit Kindern unter fünf Jahren abzusehen. Kinder sind vor dem fünften Lebensjahr oft nicht in der Lage, die Situation entsprechend einzuschätzen oder das Gesehene und Gehörte entsprechend einzuordnen. Die Gehirnentwicklung von Kindern ermöglicht erforderliche Abstraktionen erst ab ca. fünftem Lebensjahr. Außerdem müssen die Kinder längere Zeit aufmerksam sein und dürfen im Dunkeln ihren Platz nicht verlassen. Jüngere Kinder können oft nicht ausreichend lange die entsprechende Konzentration aufbringen oder sitzen bleiben. Da durch jüngere Kinder oft Störungen entstehen bitten wir darum, hier zu Gunsten der anderen Besucher Rücksicht zu nehmen. Für Familien mit jüngeren Kindern bieten wir ein Einsteiger-Programm „Der vergessliche Rabe – Planetarium für Zwerge von 5-7 Jahren“. Für die im Programm mit (K) gekennzeichneten Vorführungen gilt eine Altersempfehlung ab 6 Jahre.Informationen