Herzlich willkommen bei „Return to Mars“
Erleben Sie den Mars!
Einen Flug durch das Universum zu unternehmen und andere Himmelsköper direkt erforschen zu können, gehört zu den Träumen vieler Menschen. Nicht allen sind Besuche im Planetarium möglich. Insbesondere diesen, aber auch allen anderen Interessierten möchten wir eine Möglichkeit bieten, die Marsoberfläche eigenständig oder im Rahmen von Führungen zu erkunden und mehr über die Missionen bei der Erforschung des Roten Planeten zu erfahren.
Bereits 2021 wurde auf der virtuellen Plattform Altspace eine Marsumgebung „Rover-Missions and Humans on Mars“ auf der Basis von realen Daten und Fotos von verschiedenen NASA-Missionen aufgebaut. Das Worldbuilding realisierte Pierre Kretschmer in konzeptioneller Zusammenarbeit mit Mechthild Meinike. Auf dem virtuellen Mars konnten z. B. während der Corona-Lockdowns Führungen und in Verknüpfung mit anderen kosmischen Welten Astronomietage durchgeführt werden. Leider wurde die Plattform Anfang März 2023 abgeschaltet.
Trotzdem gab es immer wieder Nachfragen zum virtuellen Mars. Vielen Menschen, die die Marswelt besucht hatten, blieb diese im Gedächtnis. Es war eine Welt, in der die Mars-Rover nicht nur in der Landschaft standen, sondern wissenschaftlich aufbereitet auch zum eigenen Erkunden einlud. Und so haben sich Pierre Kretschmer und Mechthild Meinike entschlossen, auf der Plattform Horizon Worlds mit den Möglichkeiten der Zeit einen neuen virtuellen Mars als Wissenswelt zu schaffen. Pierre Kretschmer als Initiator der Facebookgruppe VR-Familie und Mechthild Meinike von den Merseburger Sternfreunden arbeiten aktuell an der neuen Plattform mit dem Arbeitstitel „Return to Mars“.
Ab Spätherbst 2025 wird die neue virtuelle Marswelt mit PC, Smartphone, Tablet oder VR-Headset frei zugänglich sein. Über einen Link oder QR-Code von dieser Seite aus können Sie dann in Überlichtgeschwindigkeit zum Mars fliegen. Für das Winterhalbjahr 2025/26 sind zu festen Terminen geführte Erkundungstouren geplant. Lassen Sie sich überraschen!